Gefüllte Hasselback-Erdäpfel mit Faschiertem |
||
|
Zutaten für
4 Portionen
Erdäpfel: |
|
Zubereitung
Für die Erdäpfel das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Erdäpfel der Breite nach in Abständen von ca. 3 mm einschneiden,
aber nicht durchschneiden, dazu am besten zwischen 2 Kochlöffelstiele legen, sodass das Messer nicht ganz durchschneiden kann.
Erdäpfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Butter schmelzen und die Erdäpfel damit gut bepinseln. Salzen und pfeffern.
Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten garen.
Währenddessen das Faschierte großzügig mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und gut durchkneten. Käse in sehr dünne, ca. 4 cm lange und 2 cm breite Streifen schneiden. Kresse vom Beet schneiden.
Für den Dip Schnittlauch und Petersilie fein schneiden und mit Rahm verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Salat Chicorées und Bataviasalat putzen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Tomaten halbieren.
Kren, Senf, Essig, Honig und Öl mit Salz und Pfeffer verrühren.
Erdäpfel aus dem Rohr nehmen und etwas abkühlen lassen.
Mit einem Teelöffel haselnussgroße Fleischbällchen abstechen und in der Handfläche sehr flach drücken.
Abwechselnd je 1 Fleischfladen oder 1 Käsestreifen in die Erdäpfelfächer stecken, dabei müssen nicht alle Fächer gefüllt werden.
Gefüllte Erdäpfel auf mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten überbacken.
Salatblätter und Tomaten mit der Marinade vermischen.
Hasselback-Erdäpfel mit Dip anrichten und mit Kresse bestreuen.
Mit Salat servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten